SCM morbidelli X400 2243 CELL 5-Achs 2020




















































- Artikel-Nr.:
- CC-P-24007
- Hersteller:
- SCM morbidelli
- Typ:
- X400 2243 CELL 5-Achs
Produktinformationen "SCM morbidelli X400 2243 CELL 5-Achs 2020"
<?xml:namespace prefix = 'u1' /> CNC-GESTEUERTES BEARBEITUNGSZENTRUM MIT MULTIFUNKTIONSTISCH - ARBEITSZELLE VERSION X400 CELL Das Bohren und Fräsen Made for You! Das numerisch gesteuerte Bearbeitungszentrum ist mit einem reichhaltigen Zubehör an Werkzeugen zum Fräsen/Bohren ausgestattet, um jeder Anforderung im Bereich der Verarbeitung von Holz und änhliche Materialien entgegen zu kommen. - Leistungsfähiger, mit Bohrspindeln mit 8.000 UpM und Ro.Ax. Technologie, die härteste Spindel die es überhaupt auf dem Markt gibt, mit mehr als 1.000 wartungsfreie Anwendungsstunden - Besser und reichhaltiger ausgestattet, mit verschiedenen Konfigurationsmöglichkeiten durch den Multifunktionstisch um die Maschine je nach Anforderung bestens auszustatten - Leichteres und verständlicheres Programmieren dank dem integrierten Cad-Cam Modul 'MAESTRO CNC' - Einfacher zu bedienen: der Arbeitstisch ist jederzeit zugänglich, der Schaltschrank und die Vakuumpumpe sind integriert und in der PRO SPACE Konfigurierung gibt es keine Schutzvorkehrungen Tragende Struktur Die tragende Struktur besteht aus einem besonders kräftigen monolithischem Stahlsockel, stark gerippt und sehr steif; die besonders breite Auflage wurde eigens entworfen um der Maschine Stabilität zu verleihen, um, ungeachtet der Arbeitsbedingungen, anhaltende Präzision zu bieten und die Maschine braucht nicht am Boden verankert zu werden. Der Sockel bildet eine große und solide Auflage für den beweglichen Ständer: die Arbeitseinheit ist somit mit einer ausgeglichenen, stabilen und widerstandsfähigen Stütze ausgestattet die der stärkster Beanspruchung widersteht und somit für eine qualitativ gehobenere Leistung und größere Genauigkeit sorgt. Das bewegliche Portal besteht aus einem soliden Einzelteil das am Sockel an beiden Seiten verankert wird und das auf prysmatischen Führungen mit Gleitschuhen mit Kugelrücklauf der allerbesten Qualität entlanggleitet. Die dopplete Motorisierung entlang der X-Achse gewährleistet Spitzenleistungen auch bei schweren Arbeitsbedingungen. Das Bewegen der unteren beweglichen Einheit (X-Achse) und der arbeitenden Einheit entlang der Stange der beweglichen Einheit (Y-Achse), erfolgt dank der Übertragung durch Zahnstange/Ritzel mit helikalen Zähnen; dadurch entsteht ein größerer Zahn-um-Zahn Schub der eine größere Beschleunigung erzielt, sowie eine größere Geschwindigkeit entlang der Achsen X und Y. Die eigens entworfene helikale Verzahnung sorgt für eine geringere Abnutzung der mechanischen Bestandteile und für einen geräuschärmeren Betrieb. Die vertikale Z-Achse wird durch eine Schraube mit Kugelrücklauf angetrieben die für ein perfektes Gleichgewicht bei dynamischer Ladung sorgt und einer starken Beschleunigung wie Verlangsamung widersteht. Die Haupteinheit zum Fräsen ist direkt an den Schlitten der Z-Achse gekoppelt und sorgt für die absolute Qualität der Feinverarbeitung da etwaige Vibrationen gänzlich ausfallen. Das Verschieben entlang der Achsen X-Y-Z erfolgt mit 'brushless' Motoren die von statischen Invertern angetrieben werden; diese sorgen für: - Reduzierte Verarbeitungszeiten dank der verbesserten Beschleunigung - Bessere Genauigkeit beim Positionieren dank dem Encoder mit großer Auflösung - Nullstellen der Set-Up Tätigkeiten beim Einschalten der Maschine dank absoluter Encoder - Nullstellen der allgemeinen Wartungstätigkeit da es mit dem, 'brushless' System keine Bürsten gibt Die Verwaltung der Achsenverschiebung und allgemein der Arbeitselemente der Maschine erfolgt über ein industriellen NS Modul mit digitaler Datenübertragung und 'CAN OPEN BUS' Technologie für: - die schnellste Kommunikationsgeschwindigkeit - keine Störungen durch elektromagnetische Interferenzen von außen - Reduzierung der Verarbeitungszeiten um mindestens 20% - Ausführung von komplexen Tätigkeiten mit der allergrößten Genauigkeit Standardausrüstung Morbidelli ist serienmäßig ausgestattet um die Betriebsleistung bei der alltäglichen Anwendung zu optimieren: SCHUTZ MIT BUMPERS (konform mit CE 2006/42), wodurch die Arbeitseinheiten mit einem Schutzkäfig aus gelöteten Metallplatten umzäunt sind. Die Vorderseite des Schutzes ist mit einem Fenster ausgestattet das eine sehr gute Sicht bietet und aus schleuderfestem Material gebaut ist das während der Wartung geöffnet werden kann. Auf der rechten und linken Seite des Käfigs sind weiche, Kontakt empfindliche Kissen angebracht: im Falle eines Zusammenstoßes mit einem Hindernis, unterbrechen die Sensoren die an den Kissen angebracht sind, sofort die Maschinentätigkeit und die maschine selber wird in den 'Not-Halt' Zustand versetzt wird. Das Fehlen von Sicherheitsvorkehrungen am Boden gibt dem Bediener die allergrößte Bewegungsmöglichkeit um die Gesamtbreite des Arbeitstisches in den Pendelverarbeitungen auszunutzen. - VAKUUMANLAGE, alle Bestandteile der Vakuumanlage wurden derart bemessen dass immer die maximale Leistung und der von der Pumpe größte Vakuumwert erbracht werden. Die Maschine kann mit Vakuumpumpen ausgestattet werden, die ein sicheres Arretieren auch kleiner Stücke mit unterschiedlich geometrischer Form garantieren. - PC NETZVERBINDUNG, eigens vorgesehener Anschluss um PC Office über Kabel an das Firmennetz zu verbinden um die Datenübertragung in Echtzeit von/zu der Maschine zu ermöglichen. AUSSTATTUNG FÜR FERNSERVICE Hardware Vorkehrungen womit der PC mit dem Kundendienst von Scm Group über Internet in Verbindung gestellt wird. Mit der Hardware wird auch ein Software Paket installiert womit: die HMI Bedienerschnittstelle visualisiert wird die diagnostischen Meldungen eingeholt werden die Konfigurationszustände, die Parameter und die Verarbeitungsprogramme kontrolliert und verändert werden Reservekopie der Funktionsdaten und der Dateiübertragung Aufrüstung des SPS Moduls Aufrüstung des HMI Moduls Hinweis: Der Kunde muss über eine Internetverbindung für die Maschine verfügen; Netzwerkkabel nicht eingeschlossen ARBEITSTISCH Der Arbeitstisch wurde entworfen um dessen Vorkehrungen praktisch und sicher anwenden zu können und, vor allem, um vom Bediener einfach und schnell konfiguriert werden zu können. Struktur aus inertem und so gut wie unverformbarem Material, ermöglicht dank eines 20x20mm Karomuster immer die optimale Strecke für die Dichtung zu finden, um auch besonders komplexe Werksücke zu spannen. Solches Nutensystem erlaubt die Einfügung von Vakuumsauger mit verschiedener Form und Stärke auf dem ganzen Arbeitstisch, so dass die Maschine auch aufgeteilte Werkstücke horizontal bearbeiten kann. Der Arbeitstisch ist mit Bohrungen für den Vakuumanschluss im Raster von 120mm ausgestattet, mit Verschlüsse einfach zu entfernen über eine magnetische Vorrichtung. Die Möglichkeit, das Vakuum nur gezielt zu befördern, steigert die Leistungsfähigkeit der Maschine und ermöglicht auch sehr hohe Bearbeitungsgeschwindigleiten. Referenzanschläge aus Aluminium, an allen 4 Ecken des Arbeitstisches nach Bedarf aufzustellen, sind erhältlich; die Maschine kann daher konfiguriert werden, um Werkstücke von kleinen oder grossen Abmessungen zu bearbeiten, ohne Schwierigkeiten für den Bediener bei der Anordnung der Stücke auf dem Arbeitstisch. Eine breite Auswahl an Zubehöre und Konfigurationen ermöglicht die Bearbeitung von zahlreichen verschiedenen Werkstücktypen; der Kunde kann darum alle Marktbedürfnisse zufrieden stellen. Production code: X400 CELL | ||||||||||||||||||||||||||||||||||
BASISMASCHINE LAUT C.E. VORSCHRIFTEN | 1 | Stk |
morbidelli x400-2243 CELL
1
Stk
Volt 400 EU
1
Stk
Frequenz 50 Hz
1
Stk
PRO-SPEED Schutzvorrichtungen - CELL Ausführungen
1
Stk
Versenkbare Schützbänder
1
Stk
Klimaanlage für den Schaltschrank
1
Stk
Telecontrol
1
Stk
Beleuchtung für die Arbeitsaggregate
1
Stk
'TECPAD kabelgebunden' Fernsteuerung mit 7' Touchscreen Bildschirm
1
Stk
Zentraler Absaugstutzen
1
Stk
RO.AX F31LTC Bohraggregat
1
Stk
- Zubehör für Bohraggregat
1
Stk
Absaughaube für Bohraggregat
1
Stk
Bohraggregat mit Inverter
1
Stk
Druckbooster in der Z-Achse
1
Stk
5-Achsen Aggregat Ausführung 'JQX' 13,5 kW
1
Stk
NK-Absaughaube für Elektrospindel 5 Achsen
1
Stk
Vorrichtung zur Flüssigkeitskühlung (Lufttyp)
1
Stk
Vorbereitung für HITECO Winkelgetriebe mit 1 pneumatischer Aufnahme
1
Stk
Merkmale des Werkzeugwechslers FAST
1
Stk
18-Positionen Werkzeugwechsler FAST18 (18/22xx)
1
Stk
Ladestation für FAST Werkzeugwechsler
1
Stk
'Pickup' für lange Werkzeuge für X400
1
Stk
High Efficiency (HE) multifunktioneller Hochleistungsarbeitstisch aus Aluminium
1
Stk
Automatische Zentralschmierung
1
Stk
Lasereinrichtung für die Positionierung der Sauger
1
Stk
Sensor für die Ablesung der Werkzeuglänge
1
Stk
'Reverse flow'-Luftkissentisch
1
Stk
Dynamische Aktivierung der Vakuumbereiche
1
Stk
Arbeitstisch mit Aufnahmen mit Gewinde
1
Stk
Aufnahmen mit Gewinde für 2243
1
Stk
Atmungsaktive Opferplatte aus MDF, für das Fräsen geeignet
1
Stk
Merkmale des Arbeitstisches mit Mehrfachbereichen
1
Stk
Arbeitstisch unterteilt in 30 Vakuumbereiche (2243)
1
Stk
Umfangsarbeitsbereiche: Merkmale
1
Stk
Hinterer Umfangsarbeitsbereich LINKS 'A'
1
Stk
Hinterer Umfangsarbeitsbereich RECHTS 'D'
1
Stk
Vordere Umfangsarbeitsbereiche LINKS und RECHTS 'E' und 'H'
1
Stk
Mittlere Arbeitsbereiche 'I' und 'L', 'M' und 'P'
1
Stk
2 zusätzliche Umfangsanschläge links
1
Stk
2 zusätzliche Umfangsanschläge rechts
1
Stk
- Sauger für Opferplatte
1
Stk
Sauger X-Pod 145x145 mm H=70 mm
10
Stk
Vorbereitung für Arbeitszelle
1
Stk
Arbeitszelle Automation: beschickbare Platten
1
Stk
Richtung des Arbeitsablaufes von links nach rechts
1
Stk
Beladungssaugnäpfe
1
Stk
Schieber für den Plattenauslauf mit CNC-gesteuerter Vertikalpositionierung
1
Stk
Untere Absaughaube zwischen Arbeitstisch und Entladeteppich
1
Stk
CNC-gesteuerte obere Absaughaube für Entladeteppich
1
Stk
Untere Absaughaube am Ende des Entladeteppichs
1
Stk
Automatische Etikettiereinheit für Hubtisch
1
Stk
Hubtisch
1
Stk
Hubtisch 2200x4398mm - 4000Kg (2243)
1
Stk
Entladeteppich
1
Stk
Entladeteppich 2200x4390mm (2243)
1
Stk
Positionierung der Vakuumpumpen
1
Stk
500/600 m³/h Hochleistungsvakuum 50/60 Hz
1
Stk
Mensch-Maschine Oberfläche Software (HMI) MAESTRO ACTIVE
1
Stk
Maschinenbedienoberfläche Software Maestro CNC
1
Stk
Hardware-Schlüssel für Maestro CNC
1
Stk
Zusätzlicher Hardware-Schlüssel für Maestro CNC (für USB Steckplatz)
1
Stk
eye-M PRO Konsole mit integriertem PC
1
Stk
Betriebssystem Windows 10 embedded 64 bit
1
Stk
Mobile Steuereinheit mit 6,5m Kabellänge
1
Stk
S-N-D 3-Positionen Wählschalter
1
Stk
8 I/O über M-Code verwaltete zusätzlichen Ein- und Ausgänge
1
Stk
1 Werkzeugaufnahme (rechts) HSK-63 für elastische Spannzangen ER-32
1
Stk
Sockel
1
Stk
Ab Werk
1
Stk
MASCHINENSPRACHE: Deutsch
1
Stk
Vorrichtung zur Bearbeitung von Platten mit 3mm min. Stärke
1
Stk
2
MultiCenter ST Paket
Fabrikat: CADLine
Baujahr: neu
Artikel-Nr. CM-N-20015
Beinhaltet folgende Einzelbausteine:
è Verschachteln der Teile aus der Platte. Dabei werden die Ausfräsungen für horizontales Bohren berücksichtigt. Die Reststücke werden „in' die Platte verschachtelt und für die Ausfräsungen ausgenutzt.
è Excel Tabelle für den Holzzuschnitt
Voraussetzungen
Der Kunde stellt einen für SCM Maestro ausreichend dimensionierten PC mit einer lizensierten und lauffähig installierten Version von Maestro und XConveter.
Der PC muss wenigstens 3 zusätzliche USB-Schnittstellen frei und zugängig haben.
Die Daten des auf dem PC installierten Maestro (tlgx, ...) müssen durch den Kunden mit den aktuellen Daten der Maschinenkonfiguration abgeglichen sein.
Der PC sollte über ein Netzwerk mit der Maschinen verbunden sein.
CAD Line Software
1
Stk
MultiCenter-Studio
Lizenz zur Nutzung von MultiCenter-Studio
Genereller Ablauf
MultiCenter-Studio (MCS) ist eine Software zum Verschachteln und Optimieren vorhandener Maestro Programme. Hierbei sind folgende in Maestro programmierte Bearbeitungen möglich:
· Fräsen von oben (3-Achsen)
· Sägen von oben
· Bohren von oben
· Bohren horizontal
ACHTUNG: Sind Bearbeitungen von der Unterseite gewünscht, so muss vom Bediener ein separates Programm für die Bearbeitungen der Unterseite erstellt werden und ggf. in einem separaten Arbeitsschritt auf der Maschine ausgeführt werden!
Der Benutzer erstellt eine Stückliste der gewünschten Programme, legt Rohmaterial und Verschachtelungsoptionen fest und startet die Verschachtelung.
In MCS kann der Kunde Teile ohne Bearbeitungen definieren (Zuschnitte), die von MCS auch ohne vorhandenes Programm verschachtelt werden. Dabei gibt der Kunde nur Länge und Breite und einen speziell festgelegten Namen an.
MCS analysiert dann die ausgewählten Programme, ermittelt die sich ergebende Störkontur für die Verschachtelung und verschachtelt die Programme auf die ausgewählten Rohplatten.
Bei der Verschachtelung wird berücksichtigt, dass horizontale Bohrungen mit einem Winkelgetriebe erstellt werden und daher in die Rohplatte zunächst eine passende Tasche gefräst werden muss.
MCS verschachtelt die Programme so, dass
die zu fräsenden Taschen auch übereinander oder am Rand liegen und somit der Verlust an Rohmaterial und die Bearbeitungszeit reduziert wird,
die Programme ein möglichst großes Reststück ergeben.
MCS optimiert die Ergebnisprogramme der Verschachtelung in der folgenden Reihenfolge:
· Reduzieren doppelter Taschen
· Etikettieren
· Spannungsfreischnitt (konfigurierbar)
· Fräsen der Taschen
· Bohren der horizontalen Bohrungen
· 'Innere' Bearbeitungen, optimiert in Bezug auf Werkzeugwechsel
· Austrennen der Teile
· kleine Teile ggf. im ersten Schritt nicht komplett durchfräsen
· Große Teile austrennen
· kleine Teile fertig durchfräsen
Eingangsdaten
Alle Programme müssen vom Kunden in der Software Maestro der SCM-Group erstellt werden (ausgenommen der Zuschnitte). Dabei gelten folgende Einschränkungen:
In einer PGMX-Datei darf nur ein 'Teil' enthalten sein
Alle Teile müssen in Maestro 'nicht gespiegelt' programmiert sein. Sollen gespiegelte Teile produziert werden, so ist eine separate PGMX-Datei für das gespiegelte Teil zu erstellen, dass auch einen eigenen Datei-Namen haben muss.
Das eigentliche Formatieren wird von MultiCenter-Studio nach speziellen Strategien durchgeführt und darf daher nicht in der PGMX-Datei programmiert sein.
Bearbeitungen von der Unterseite sind nicht zulässig
Für nicht rechteckige Teile muss die PGMX-Datei so aufgebaut sein, dass das Rohteil für Maestro durch eine Form definiert wird.
Das Programm muss in Maestro ohne 'Aufmaß' programmiert sein.
Ggf. sind noch andere Einschränkungen zu berücksichtigen, die bei der Festlegung dieses Textes noch nicht bekannt waren.
Stücklisten können vom Kunden in MultiCenter-Studio erstellt werden oder als CSV-Dateien in MultiCenter-Studio importiert werden.
Stücklisten enthalten für jeden Eintrag die folgenden Informationen:
· Programmname
· Identifikation
· Länge (nur Zuschnitte)
· Breite (nur Zuschnitte)
· Material
· Drehoptionen
· Kanteninformationen
· Etiketteninformationen
Materiallisten können vom Kunden in MultiCenter-Studio erstellt werden oder als CSV-Dateien in MultiCenter-Studio importiert werden.
Ergebnisdaten
Alle Ergebnisse der Verschachtelung werden von MCS als Maestro-Scripting-Language (MSL) Dateien zur Verfügung gestellt und über die Software XConverter der SCM Group in PGMX-Dateien für Maestro bereitgestellt.
Im Programm wird für den Rest ein von SCM zu erstellendes Makro aufgerufen, mit dem ggf. der Rest zerkleinert werden kann.
MCS ermittelt eine Position, an der ein ggf. an der Maschin vorhandener Etikettendrucker ein Etikett aufbringen kann und löst einen entsprechenden Aufruf für Maestro aus.
MCS erstellt eine separate Datei mit den für den auf der Maschine vorhandenen Etikettendrucker mit den Etiketten- und Kantendaten, in der Reihenfolge, in der der Etikettendruck im Programm aufgerufen wird.
Voraussetzungen
Der Kunde stellt einen für SCM Maestro ausreichend dimensionierten PC mit einer lizensierten und lauffähig installierten Version von Maestro und XConveter.
Der PC muss wenigstens 3 zusätzliche USB-Schnittstellen frei und zugängig haben.
Die Daten des auf dem PC installierten Maestro (tlgx, ...) müssen durch den Kunden mit den aktuellen Daten der Maschinenkonfiguration abgeglichen sein.
Die PC-Version von Maestro muss so eingestellt sein, dass die Werkzeugliste als EXT-Datei exportiert wird und die Außenkonturen der Teile automatisch exportiert werden.
Der PC sollte über ein Netzwerk mit der Maschinen verbunden sein, ansonsten ist mit einem erhöhten Aufwand bei der Installation und dem Einsatz der Software zu rechnen.
Kopierschutz
MultiCenter-Studio ist ggf. über einen oder mehrere Kopierschutzstecker gegen unerlaubtes Kopieren geschützt.
Optionen (nicht enthalten)
Folgende Erweiterungen sind möglich, aber ausdrücklich nicht im Umfang dieses Artikels enthalten:
· Etikettendruck
· materialabhängige Frässtrategien
· variable Teile mit Bearbeitungen (z.B. Typensystem 'LinkeSeite', 'KBoden', ...)
· Abwicklungsmodul zur Erfassung von Fronten (System 1.1.1, 1.2.1, 1.2.2, ...)
· individuelle Sonderprogrammierungen (z.B. besondere Strategien beim Aufteilen etc.)
· individuelle Schnittstellen (z.B. zur Anbindung eines Plattenlagers)
ACHTUNG: Dieser Artikel beinhaltet nur die Lizenz zur Nutzung der Software! Es sind ausreichend Dienstleistungen für die Einrichtung des Systems, Test und Einweisung des Kunden vorzusehen.
ACHTUNG: Serviceanfragen bei CAD Line zu dem Produkt werden gemäß den Dienstleistungsbedingungen der CAD Line GmbH berechnet.
CAD Line Inbetriebnahme pauschal online
1
pau
Multicenter-Studio Installation und Einweisung online pauschal
· Die Software Mulitcenter-Studio wird von CAD Line Mitarbeitern online auf einem PC des Kunden per Teamviewer installiert und eingerichtet.
· Zusätzlich wird der Kunde online in die Funktionen von Multicenter-Studio eingewiesen (Dauer ca. 2 Stunden).
· Für die Dauer von 3 Monaten nach Installation erhält der Kunde durch CAD Line Unterstützung bei Fragen zur Programmierung und zum Verschachteln mit Multicenter-Studio
Voraussetzungen:
- fertig eingerichtete Maschine mit allen für Multicenter-Studio benötigten Fräsern und Bohrern
- moderner PC mit installiertem Maestro und Xilog, gleiche Version wie die Maschine und Werkzeugliste abgeglichen
- Internetverbindung zu diesem PC mit akzeptabler Geschwindigkeit für TeamViewer-Sitzungen
- Administratorrechte für die Installation und Einrichtung der Software
- Netzwerkverbindung des PC mit dem PC der Maschine
- freigegebenes von Maschine und PC nutzbares Laufwerk, bei beiden PCs mit gleichem Laufwerksbuchstaben gemappt
- In Maestro lauffähige Musterprogramme für Testaufträge
- ausreichend freie USB-Ports (wenigstens 4) für alle Dongel und zusätzlich einen USB-Stick
- Alle Dongel für Multicenter-Studio und für die Maestro PC-Version
Bitte beachten Sie:
- Die Einrichtung gilt als erfolgt, wenn die Programme in Maestro korrekt angezeigt werden. Das Einfahren und Testen der Schachtel-Programme erfolgt durch Techniker des Maschinenlieferanten (empfohlen) und Mitarbeiter des Kunden (nur bei geübten Kunden)
- Die Einrichtung von Etikettendruckern und/oder Etikettenformularen etc. sind in diesem Umfang nicht enthalten. Dafür empfehlen wir ausdrücklich eine Installation durch einen unserer Techniker vor Ort
CAD Line Inbetriebnahme vor Ort pauschal
1
pau
Multicenter-Studio Installation und Einweisung vor Ort pauschal, inkl. Reisekosten
· Die Software Mulitcenter-Studio wird von CAD Line Mitarbeitern auf einem PC des Kunden vor Ort installiert und eingerichtet.
· Zusätzlich wird der Kunde in die Funktionen von Multicenter-Studio eingewiesen (Dauer ca. 2 Stunden).
Einrichtung, Test und Einweisung von Zusatzmodulen, z.B. Etikettendruck, vor Ort
· Der Artikel enthält eine Pauschale für eine einmalige Anreise zum Kunden innerhalb Deutschlands. Sind mehrere Anreisen erforderlich, werden diese zusätzlich nach Aufwand berechnet.
· Für die Dauer von 3 Monaten nach Installation erhält der Kunde durch CAD Line Unterstützung bei Fragen zur Programmierung und zum Verschachteln mit Multicenter-Studio
· In diesem Artikel ist die einmalige Anreise innerhalb Deutschlands zum Kunden und eine einmalige Spesen- und Hotelkostenpauschale enthalten enthalten.
Voraussetzungen:
- fertig eingerichtete Maschine mit allen für Multicenter-Studio benötigten Fräsern und Bohrern
- moderner PC mit installiertem Maestro und Xilog, gleiche Version wie die Maschine und Werkzeugliste abgeglichen
- ausreichend freie USB-Ports (wenigstens 4) für alle Dongel und zusätzlich einen USB-Stick
- Administratorrechte für die Installation und Einrichtung der Software
- Netzwerkverbindung des PC mit dem PC der Maschine
- freigegebenes von Maschine und PC nutzbares Laufwerk, bei beiden PCs mit gleichem Laufwerksbuchstaben gemappt
- In Maestro lauffähige Musterprogramme für Testaufträge
- Ausreichend Material für die Testaufträge
Bitte beachten Sie:
- Die Einrichtung gilt als erfolgt, wenn die Programme in Maestro korrekt angezeigt werden. Das Einfahren und Testen der Schachtel-Programme erfolgt durch Techniker des Maschinenlieferanten (empfohlen) und Mitarbeiter des Kunden (nur bei geübten Kunden)
- Für die Einrichtung von Etikettendruckern und/oder Etikettenformularen müssen alle Geräte funktionsfähig und ggf. getestet vor Ort sein
- Etiketten müssen in ausreichender Menge (mindestens 100 Stück) zum Testen vor Ort sein
- Ist die Installation (ggf. auch durch von CAD Line zu vertretende Gründe) nicht in einem Einsatz möglich, so wird die Installation und Einweisung nach Wahl von CAD Line ohne weiteren Einsatz vor Ort online fertiggestellt.
- Der Termin für die Installation vor Ort ist wenigstens 4 Wochen im voraus zu planen. Kommt es durch eine nicht oder nicht vollständig aufgebaute oder angeschlossene Maschine zu Verzögerungen, so behalten wir uns vor, den zusätzlichen Aufwand separat in Rechnung zu stellen.
CAD Line Software Clamex
1
Stk
Lizenz zur Nutzung des Softwaremoduls 'Bearbeitung von Sonder-Verbindungen' als Erweiterung für MultiCenter-Studio Das Modul ermittelt zusätzlich zu den horizontalen Bohrungen auch Sonder-Verbindungen mit horizontalen Elementen. Dazu sind in Maestro die Bearbeitungen durch horizontale Bohrungen mit einem zuvor definierten Durchmesser anzulegen. An diesen Stellen werden dann von MCS entsprechende Erweiterungen der Außenkontur ermittelt und beim Verschachteln berücksichtigt. MCS erstellt entsprechende Fräsungen, vergleichbar mit den Taschen der horizontalen Bearbeitungen und die erforderlichen Bearbeitungen und übergibt dieses komplett an Maestro. Je Durchmesser ist nur eine Bearbeitungsart möglich. Es können für bis zu 5 Durchmesser Sonder-Verbindungen angelegt werden. Eine Muster-Bearbeitungsart (Clamex-horizontal, Durchmesser 1mm) ist bereits implementiert. Weitere Sonder-Verbindungen werden nach Aufwand eingerichtet und separat berechnet. In Maestro müssen 'Pseudo'-Werkzeuge für die horizontalen Bearbeitungen angelegt werden, die nicht wirklich auf der Maschine vorhanden sein müssen.
Für das Modul ist eine Lizenz MultiCenter-Studio erforderlich. Die Lizenz ist auf den einzelnen Endkunden beschränkt und Programme oder Programmteile dürfen nicht kopiert und/oder weitergegeben werden. Für die Einrichtung und die Einweisung des Kunden sind ausreichend Dienstleistungszeiten vorzusehen. Individuelle Anpassungen sind möglich, soweit technisch machbar. Anpassungen und Dienstleistungen werden nach Aufwand separat berechnet.
CAD Line Software Fronten
1
Stk
Lizenz zur Nutzung des Softwaremoduls 'Erfassung von Frontabwicklungen' als Erweiterung für MultiCenter-Studio
Der Benutzer kann Teile manuell erfassen. Er gibt die Daten einer Stückliste nach einem festen Schema ein.
Jedes Teil hat dabei die Informationen wie jedes andere Teil, z.B. Länge, Breite, Etiketteninformation, ....
Zusätzliche dazu muss der Benutzer die Positionen der Teile nach einem 4-stelligen Schema (Positionscode) zugeordnet <a>.<b>.<c>.<d> angeben, wobei
<a> = Nummer der Abwicklung
<b> = Nummer der Zeile, von oben nach unten
<c> = Nummer der Spalte innerhalb einer Zeile
<d> = Nummer der Zeile innerhalb einer Spalte in einer Zeile
Das Modul ordnet die Teile dann entsprechend Ihres Positionscodes an und erzeug daraus ein Aufteilprogramm für Maestro (PGMX-Datei).
Für das Modul ist eine Lizenz MultiCenter-Studio erforderlich. Die Lizenz ist auf den einzelnen Endkunden beschränkt und Programme oder Programmteile dürfen nicht kopiert und/oder weitergegeben werden.
Für die Einrichtung und die Einweisung sind ausreichend Dienstleistungszeiten vorzusehen. Individuelle Anpassungen sind möglich, soweit technisch machbar. Anpassungen und Dienstleistungen werden nach Aufwand separat berechnet.
<?xml:namespace prefix = 'u2' /><?xml:namespace prefix = 'v' /><?xml:namespace prefix = 'o' />
CAD Line Software Sortierwagen
1
Stk
Lizenz zur Nutzung des Softwaremoduls 'Wagen und Fächer' als Erweiterung für MultiCenter-Studio
Das Modul erlaubt es, in MCS Eigenschaften für Wagen mit Fächereinteilung zu definieren. Sind in der Stückliste dann Teile anhand von Schranknummern zusammengefasst, errechnet MCS anhand der Eigenschaften der Fächer und der Teile eine Soll-Position im Wagen. Folgende Kriterien werden bei der Berechnung der Wagen-, Fach- und Platznummern berücksichtigt:
· Ein Produktionsauftrag wird komplett betrachtet und in sich abgeschlossen sortiert.
· Teile eines Schrankes werden möglichst zusammen in einem Wagen positioniert
· Lange Teile werden nur in entsprechend große Fächer einsortiert
· Kurze Teile können auch in größere Fächer einsortiert werden, falls in den kleineren Fächern des Wagens kein Platz mehr ist
· Es ist davon auszugehen, dass am Abstapelplatz alle erforderlichen Wagen eines Produktionsauftrags im Zugriff sind, d.h. könnte auch von der letzten Platte ein Teil in den ersten Wagen sortiert werden.
Die Wagen müssen einheitlich aufgebaut sein. Die Wagennummern sind nur vorrübergehende Nummern für den betrachteten Produktionsauftrag. Die errechneten Wagen-, Fach- und Platznummern werden für den Etikettendruck bereitgestellt und sind auf dem Etikett aufzudrucken.
Für das Modul ist eine Lizenz MultiCenter-Studio erforderlich, eine Maschine mit integriertem Etikettendrucker, das Modul Etikettendruck Büro oder das Modul Etikettendruck manuell, da ohne Etikett keine Zuordnung von Wagen und Fach erfolgen kann.
Optionale Erweiterungen (nicht enthalten):
· Eine Zuordnungsliste, die es erlaubt, Teile nachträglich anhand von Wagen-, Fach- und Platznummer zu identifizieren
· zusätzliche Produktionspapiere zur weiteren Verfolgung der Teile etc.
· grafische Anzeige der Zuordnung Teil auf der Platte zu Wagen, Fach und Platz (als Alternative zu gedruckten Etiketten) Die Lizenz ist auf den einzelnen Endkunden beschränkt und Programme oder Programmteile dürfen nicht kopiert und/oder weitergegeben werden.
Für die Einrichtung und die Einweisung des Kunden sind ausreichend Dienstleistungszeiten vorzusehen. Individuelle Anpassungen sind möglich, soweit technisch machbar. Anpassungen und Dienstleistungen werden nach Aufwand separat berechnet.
CAD Line MultiCenter-Studio Paket Barcode-Scan
1
Stk
(SOFTWARE + INKL. SCANNER)
Erweiterung der Software MultiCenter-Studio um Funktionen Barcode-Druck auf dem Bericht.
Speziell abgestimmt auf den eingesetzten Barcode-Scanner.
Ermöglicht es, an der Maschine den verschachtelte Plan über einen Scan des Barcodes auf dem Bericht zu aktivierten. CAD Line unterstützt Techniker vor Ort telefonisch oder Online bei der Einrichtung. Eine spezielle Anleitung für die Einrichtung des Scanners und der Nutzung ist im Umfang enthalten.
ACHTUNG! Die Maschine muss für den Barcodeleser vorbereitet sein und über eine freie USB-Schnittstelle zum Anschluss des Scanners verfügen.
Mit dem Scanner wird eine Basis-Ladestation geliefert, die mit 230V Spannung über ein Netzteil gespeist wird. Ein entsprechender Stromanschluss muss kundenseits gestellt werden.
Die Inbetriebnahme des Scanners erfordert eine einmalige Einrichtung und Test mit der Maschine. Dafür empfehlen wir entsprechende Zeiten einzuplanen, da diese Tätigkeiten nicht im Rahmen dieses Artikels abgedeckt sind. Ein Einsatz vor Ort durch Techniker von CAD Line ist in diesem Artikel nicht enthalten und wird gegebenenfalls separat berechnet.
CAD Line MultiCenter-Studio materialabhängige Frässtrategien
1
Stk
Lizenz zur Nutzung des Softwaremoduls 'materialabhängige Frässtrategien' als Erweiterung für MultiCenter-Studio
Im Plattenlager kann jedem Material eine Strategie zugeordnet werden. MultiCenter-Studio steuert dann das Austrennen der Teile automatisch nach dem Material oder einer hinterlegten Strategie.
Dabei sind, über den Standard-Mechanismus hinaus, folgende Funktionen möglich:
- Unterschiedliche Werkzeuge (maximal 3) je Strategie, abhängig von der Materialstärke und der eingerichteten Nutzlänge der Fräser
- Austrennen in mehreren Stufen mit maximalem Spanabtrag
- Vorfräsen mit Aufmaß in einem Zug mit dem gleichen Werkzeug
- Vorfräsen mit oder ohne Aufmaß mit unterschiedlichen Werkzeug (Schruppen/Schlichten)
- Vorfräsen ohne Austrennen
- Austrennen mit Rest (z.B. bei kleinen Teilen, Sperrholz, Kunststoff, ...)
Für das Modul ist eine Lizenz MultiCenter-Studio erforderlich. Die Lizenz ist auf den einzelnen Endkunden beschränkt und Programme oder Programmteile dürfen nicht kopiert und/oder weitergegeben werden. Für die Einrichtung und die Einweisung des Kunden sind ausreichend Dienstleistungszeiten vorzusehen. Individuelle Anpassungen sind möglich, soweit technisch machbar. Anpassungen und Dienstleistungen werden nach Aufwand separat berechnet.
MultiCenter-Studio Etikettendruck automatisch durch Lager
1
Stk
Lizenz zur Nutzung des Softwaremoduls 'Etikettendruck im Lager', für Maschinen in Verbindung mit einer Etikettierstation im Lager
Genereller Ablauf
MCS generiert die Etikettendaten anhand der Stückliste und stellt sie im Format der Etikettierstation zur Verfügung (z.B. CSV-Format). Das Format ist vom Lieferanten des Lagers zu definieren und gibt die Möglichkeiten des Software-Moduls somit vor.
Falls der Drucker es unterstützt, generiert MCS ggf. für jedes Etikett eine Bilddatei und legt diese in einem angegebenen Ordner ab. In diesem Fall wird dann in der Stückliste auf die Bilddatei referenziert.
Die eigentliche Ansteuerung der Druckstation muss durch das Lager erfolgen, zum richtigen Zeitpunkt mit den zu bearbeitenden Platten.
Gestaltung der Etiketten
Falls von MCS die Etiketten als Bilddatei bereitgestellt werden, erfolgt die Gestaltung des Etiketts über einen komfortablen Etiketteneditor. Die Daten des Teiles und bis zu 20 freie Informationen (Kante, Kunde, ...) stehen bei der Gestaltung des Etikettes als Text oder Barcode zur Verfügung.
Ein Musteretikett ist im Lieferumfang enthalten. Individuelle Anpassungen werden nach Aufwand separat berechnet.
Lieferumfang
Telefonische Besprechung des Formates für Stückliste und Etiketten.
Die Einrichtung, Test und Einweisung erfolgt nach Aufwand gem. unseren Dienstleistungsbedingungen.
Sollte die Bereitstellung der Etikettendaten nicht in oben beschriebener Art möglich sein, so erfolgt die Berechnung des dadurch entstehenden zusätzlichen Aufwands separat.
ACHTUNG
Service für den Drucker und die Verbrauchsmaterialien ist ausdrücklich nicht im Leistungsumfang dieses Artikels enthalten!
Für die Installation und ggf. Anpassung von Etiketten ist ausreichend Zeit einzuplanen.
Wir empfehlen ausdrücklich eine Installation vor Ort! Erfahrungsgemäß sind zwei Tage erforderlich. Optimal ist es, wenn der Kunde ein Musteretikett vorab lieferen kann, dass dann im Rahmen der Installation und Einweisung angelegt wird.
Anbindung an 5-Achs CNC X 400
1,00
Stk
Aufpreis Winkelaggregat für horizontales Bohren und Lizenz: 10.000,- €
0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden